Kempen, 18.10.2017: Zurück in die Kindheit oder auch Jugend war das stille Motto der Oktober - Exkursion der ADLERfreunde. Silvia Plenker hatte im Produktionswerk der Nappo & Moritz GmbH in Kempen eine Besichtigung organisiert. Die Uhrzeit war etwas ungewöhnlich, denn bereits um 11:30 Uhr mussten die Freunde vor Ort sein, damit sie die laufende Produktion der kleinen vertrauten Süßigkeiten sehen konnten. Der Betriebsleiter Herr Inderhees übernahm persönlich die Führung und vertraute den ADLERfreunden gleich an, dass er eine besondere Affinität zum Handball habe, da er als Oppumer Jung einst beim TV Oppum Handball gespielt hat.
Die Gründung des Unternehmens geschah im Jahr 1920 In Krefeld, 2007 zog man nach Kempen um. Man spezialisierte sich nach der Gründung auf das noch heute wichtigste Produkt – Nappo – ein holländischer Nougat mit Schokoladenüberzug. Typisch für ihn ist seine Rautenform und die bis heute kaum veränderte Verpackung aus grüner, blauer oder roter Aluminiumfolie. Die
Produktion erfolgt voll automatisch und nur noch wenige Hände müssen in den Produktionsprozess eingreifen. Etwa 50 – 75 to Zucker werden in der Woche verarbeitet und etwa 1 Millionen Stück pro Tag hergestellt und in ganz Europa und teilweise in Übersee ausgeliefert. Seit 1936 stellt das Unternehmen auch Eiskonfekt her, das zweite wichtige Standbein des Unternehmens, zusätzlich produziert man auch Müsli – Riegel. Eine interessante Information erhielt die Gruppe am Rande. Die Bevölkerung eines Landes liebt Eiskonfekt ganz besonders. Kanada bezieht jährlich über 50 Übersee – Container von dieser Spezialität. Spannende 2 Stunden dauerte die Führung und was vielen besonderen Spaß machte – NASCHEN war erlaubt (!!!!!) und davon wurde auch reger Gebrauch gemacht.
Die ADLERfreunde frisch eingekleidet und fertig zur Exkursion
Nach soviel Süß freuten sich einige auf ein etwas herzhafteres Essen und einige Bierchen. Dazu hatte die Gruppe anschließend Gelegenheit, im Landcafe Bruxhof hatte S. Plenker zeitig reserviert und es wurde noch ein langer Nachmittag.
Für die Leckermäuler unter den Lesern dieser Zeilen sei darauf hingewiesen, es gibt einen Werksverkauf in Kempen und zwar auf der Heinrich – Horten – Straße 26 – 30 in 47906 Kempen, Tel. 02152 9105214.